SOTA-Betrieb mit einem klappbaren HB9CV-Beam
SOTA-Betrieb verfolgt das Ziel, eine bestimmte Anzahl von Verbindungen mit Funkamateuren herzustellen und damit den Gipfel zu „aktivieren“. SOTA verbindet Bergwandern und Amateurfunk auf einzigartige Weise. Je nach örtlichen Gegebenheiten ist auch eine Richtantenne hilfreich. Die HB9CV-Antenne (HB9CV-Beam) oder auch Schweizer Antenne fällt unter die Kategorie der vollgespeisten UKW-Antennen. Entwickelt von Rudolf Baumgartner in den …